Wandern in den DolomitenWandern in den Dolomiten
Winterzauber in SüdtirolWinterzauber in Südtirol

trend media
OpeningTime
Sommer 202517. Mai - 26. Oktober
Winter 2025/266. Dezember - 6. April

Träume viel, liebe aufrichtig,
genieße das Leben und wiederhole
schöne Erlebnisse.

GRIAßT ENK!

zwoafoch
guat

Philosophie

Philosophie? Haben wir!

Natürlich ist es uns wichtig, unsere Gäste in ihrem Urlaub auf der Alm nach Strich und Faden zu verwöhnen. Wichtig ist uns aber auch, dass wir dabei immer die Nachhaltigkeit im Auge behalten. Aus diesem Grund findet ihr auf eurem Teller größtenteils Gerichte, die unser Küchenteam aus qualitativ hochwertigen, regionalen und saisonalen Produkten zaubert. Auch auf unser
hauseigenes Quellwasser sind wir stolz, fließt es doch dank einer Wasseraufbereitungsanlage, kristallklar aus unseren Wasserhähnen. Umweltschonender und regionaler geht gar nicht!
Wo es geht, vermeiden wir auch Verpackung, bevorzugen nachfüllbare Produkte und versuchen allgemein Abfall zu verringern. Wir haben nur eine Erde – warum sie also nicht schützen?

Ferien hoch oben

Ferien hoch oben

Habt ihr schon mal so aussichtsreich geschlafen?
Hier mehr…

Rossalm Plose Südtirol Dolomiten

ESSEN & TRINKEN

Essen & Trinken

Ihr Hungrigen und Durstigen,
Hier mehr…

Rossalm Plose Südtirol Dolomiten
Bergeweise Dolomiten

Zahlreiche Sagen erzählen davon, unzählige Bücher sind schon darüber geschrieben worden: Die Rede ist von der atemberaubenden Schönheit der legendären Dolomiten, die seit 2009 zum UNESCO Welterbe zählen. Ihr habt bestimmt auch schon von ihnen gehört, bewundern müsst ihr sie aber unbedingt einmal in eurem Hüttenurlaub von unserer Terrasse aus. 
Beim Anblick der Bergspitzen der Villnösser Geisler und des Peitlerkofels wird euch schier der Atem stocken, wetten? Bei einem Schnapsl an der Rossalmbar könnt ihr anschließend wieder durchatmen!

Es war einmal auf
der Rossalmhütte
auf der Plose…

Es waren die 1950er Jahre, als unsere Rossalm ihr Dasein als kleine Hirtenhütte fristete. Als im Winter 1975 ein paar Skifahrer in der Hütte Zuflucht suchten und dort ein Feuer entfachten, brannte die Rossalm vollständig nieder. Übrig blieb nur eine Ruine, deren Reste man noch heute am Weg Nr. 17 erkennen kann. Die neue Rossalm am heutigen Standort als Sennhütte mit einem Stall entstand bereits einige Jahre vor dem Brand der alten Rossalm. 
Erst 1985 wurde sie als Gastbetrieb geöffnet: mit kleiner Küche, einer Stube mit sieben Tischen und fünf Zimmern mit Etagenbad.

Ab 2005 blühte die Rossalm unter Pächter Peter Hinteregger dann so richtig auf und wurde in den folgenden 15 Jahren zu dem, was sie heute ist: eine der beliebtesten Almhütten des Landes, wo sich Naturburschen genauso wohlfühlen wie Familienmenschen, Schleckermäuler und
Entspannungshungrige.

rossalm-plose-dolomiten-suedtirol-2
Rossalm in Südtirol | Dolomiten | Plose
Rossalm in Südtirol | Dolomiten | Plose
Es war einmal auf
der Rossalmhütte
auf der Plose…

Es waren die 1950er Jahre, als unsere Rossalm ihr Dasein als kleine Hirtenhütte fristete. Als im Winter 1975 ein paar Skifahrer in der Hütte Zuflucht suchten und dort ein Feuer entfachten, brannte die Rossalm vollständig nieder. Übrig blieb nur eine Ruine, deren Reste man noch heute am Weg Nr. 17 erkennen kann. Die neue Rossalm am heutigen Standort als Sennhütte mit einem Stall entstand bereits einige Jahre vor dem Brand der alten Rossalm. 
Erst 1985 wurde sie als Gastbetrieb geöffnet: mit kleiner Küche, einer Stube mit sieben Tischen und fünf Zimmern mit Etagenbad.

Rossalm in Südtirol | Dolomiten | Plose

Ab 2005 blühte die Rossalm unter Pächter Peter Hinteregger dann so richtig auf und wurde in den folgenden 15 Jahren zu dem, was sie heute ist: eine der beliebtesten Almhütten des Landes, wo sich Naturburschen genauso wohlfühlen wie Familienmenschen, Schleckermäuler und
Entspannungshungrige.

rossalm-plose-dolomiten-suedtirol-2
Reinschauen und Hallo sagen!